Donnerstag, 11. Mai 2023 |18:40-20:10 Uhr | VHS Essen
—————————
Vergangene Vorträge:
DIE VERDINGLICHTE WELT. VON DER DEFIZIENTEN NATURKONZEPTION DER MODERNE ZUR HOLISTISCHEN PERSPEKTIVE
Vortrag mit anschließender Diskussion | 14. Mai 2022 | Im Rahmen der Tagung »Figuren des Mangels« | Hochschule der bildenden Künste Essen
Die Verdinglichung der Welt, d.h. die Negation und Reifikation ihrer Innenseite durch den Szientismus der Moderne, hat zerstörerische Folgen mit sich gebracht, die in den letzten Jahrzehnten immer offensichtlicher geworden sind. Trotzdem scheint der Glaube an die alles erklärenden und alle Probleme lösenden Wissenschaften ungebrochen. Geoengineering, Gentechnik, KI und Transhumanismus sind dabei lediglich die aktuellen Manifestationen dieser defizienten Weltanschauung. Und wenn selbst die Fridays for Future-Bewegung die Parole »unite behind the science« ausgibt, ist es Zeit für eine grundlegende Kritik, die sich gleichzeitig als Plädoyer für einen erweiterten Blick auf die Natur versteht.
Tagungsprogramm

Eckart Löhr auf der Tagung »Figuren des Mangels« der Hochschule der bildenden Künste Essen | 14. Mai 2022