»Die Zeiten sind endgültig vorbei, in denen es genügt hat, ein Schräubchen hier und ein Schräubchen da zu drehen. Mittlerweile halten die Schrauben selbst nicht mehr und müssen durch neue ersetzt werden.«

Beiträge für: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Spektrum der Wissenschaft, Psychologie Heute, Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen u.a. sowie Veröffentlichungen im Deutschen Wissenschaftsverlag

2016 Gründung von re-visionen.net

2016 »Hoffnung für eine unfertige Welt«. Im Gespräch mit Jürgen Moltmann (Patmos Verlag)

Im September 2023 erscheint »Die Würde der Natur. Plädoyer für einen radikalen Perspektivenwechsel« im oekom Verlag

 

Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV)

Bücher

Seminare
KANN ICH DAS EMPFEHLEN?
Rezensionen schreiben wie ein Profi
                                      
Gerade weil die Buchbesprechungen in den Feuilletons der Printmedien kontinuierlich zurückgehen, suchen Leserinnen und Leser vermehrt nach aussagekräftigen Rezensionen auf den Internetseiten der Buchhandlungen und Verlage, auf Blogs und in sozialen Netzwerken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Romane und Sachbücher gekonnt rezensieren. Dazu gehört, die wesentlichen Aussagen des Buches zu erfassen, es nach ästhetischen, politisch-gesellschaftlichen sowie fachlichen Aspekten zu analysieren, eine nachvollziehbare Wertung abzugeben und Interesse bei der betreffenden Zielgruppe zu wecken. Sie lernen, klassische Fehler zu vermeiden und erwerben konkrete Techniken, um Ihre Texte lebendiger und ansprechender zu machen.

Dienstag, 10. Oktober 2023 | Literaturhaus München | 9.30 bis 17.30 Uhr
Börsenverein des deutschen Buchhandels | Landesverband Bayern